fb



Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Kostenloser Versand in ganz Europa!!
Nachnahme (COD) in ganz Deutschland!!
delivery
Kelim
80% 80% Kelim - Qashqai 295x176

.

klm5948-666

1350 € 270 €
80% 80% Kelim - Qashqai 355x180

.

klm5551-102

1438 € 288 €
80% 80% Kelim - Qashqai 355x155

.

klm5695-125

1431 € 286 €
80% 80% Patchwork - Kelim 262x172

.

Pvnt0196-783

969 € 194 €
80% 80% Kelim - Qashqai 302x170

.

klm6236-374

1335 € 267 €
80% 80% Kelim - Qashqai 335x165

.

klm6267-632

1658 € 332 €
80% 80% Patchwork - Kelim 240x177

.

Pvnt0319-1322

1062 € 212 €
80% 80% Kelim - Senneh 308x160

.

klm5802-702

1281 € 256 €
80% 80% Kelim - Qashqai 276x150

.

klm6034-628

1076 € 215 €
80% 80% Kelim - Qashqai 288x156

.

klm5819-343

1168 € 234 €
80% 80% Kelim Fars - Qashqai 315x150

.

klm5564-192

1063 € 213 €
80% 80% Kelim - Qashqai 314x160

.

klm5559-73

1125 € 225 €
80% 80% Qashqai - Kelim 367x170

.

klm5536-145

1404 € 281 €
80% 80% Kelim - Qashqai 280x150

.

klm6075-689

1092 € 218 €
80% 80% Kelim - Qashqai 273x150

.

klm5725-14

1065 € 213 €
80% 80% Kelim - Qashqai 340x175

.

klm6191-661

1636 € 327 €
80% 80% Kelim - Qashqai 307x152

.

klm6155-416

1213 € 243 €
80% 80% Kelim - Qashqai 450x212

.

klm5921-761

2480 € 496 €
80% 80% Kelim - Qashqai 300x150

.

klm5965-701

1170 € 234 €
80% 80% Kelim - Qashqai 289x160

.

klm5932-397

1202 € 240 €
80% 80% Kelim - Qashqai 293x160

.

klm5988-619

1219 € 244 €
80% 80% Kelim - Qashqai 360x175

.

klm5998-468

1638 € 328 €
80% 80% Kelim - Qashqai 302x164

.

klm6018-781

1312 € 262 €
80% 80% Kelim - Qashqai 306x137

.

klm6149-330

1090 € 218 €
if (stristr($kathgorias[$p],

Kelim

Dies ist ein spezieller orientalischer Webteppich ohne Flor, der dem Teppich mit Flor vorrausging. Sie werden vor allem von Nomaden in Persien, Afghanistan, der Türkei und verschiedenen Gebieten im Kaukasus hergestellt. Es handelt sich hier um Webarbeiten von nicht besonders großen Maßen, mit simpler Webart, ohne Flor, die typische geometrische Muster und üppige Farbkombinationen haben. Für die Fertigung der Teppiche werden natürliche Materialien verwendet, wie Wolle und manchmal wird für leichtere und dünnere Kelims auch Seide benutzt. Die Farben der Fäden werden aus Pflanzen und Metallen gewonnen, die zu den natürlichen, hübschen Farbtönen beitragen. Die langjährige Tradition der Kelims gibt es schon seit Jahrhunderten bei den Nomaden Zentralasiens. Sie sind vielseitig verwendbar und können als Teppiche auf dem Boden, als Möbelbedeckung oder als Wanddekoration verwendet werden. Der Name Kelim stammt von dem persischen Wort Gelim. Die Kurden nennen sie Berr-Teppiche. Die bekanntesten persischen Kelims sind die Sumakh-. Senneh-, Fars- und die Qashqai-Teppiche. Verschiedene Namen afghanischer Kelims sind Golbariasta, Maimane, Taimani, Maliki und andere. Viele Kelims werden auch an der Grenze zwischen Persien und Afghanistan von Balouch-Nomaden gewebt. Ihre typischen Farben sind dunkle Erdtöne.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website erhalten.